Imaging Essentials

MSK – Muskuloskelettale Bildgebung
mit PD Dr. Miriam Frenken (Essen) & Dr. Christoph Endler (Bonn)

Was knackt da im Knie? Dieses Modul widmet sich der bildgebenden Diagnostik des Bewegungsapparates – praxisnah und mit vielen Fallbeispielen. Perfekt für den klinischen Alltag und unverzichtbar für alle, die fundiert mitreden wollen, wenn es um Gelenke, Knochen und Co. geht.

Termin Live-Webinar

18. + 19.10.2025
Imaging Essentials: MSK – Muskuloskelettale BildgebungOnline (Zoom)

Programm

Tag 1
09:00
Begrüßung
09:15
Block 1

Workshop Knie: Knieradiologie – das Knie, dass uns jeden   Tag begegnet

12:15
Pause
12:30
Block 2

Workshop Wirbelsäule : Kein Wirbel um die Wirbelsäule –   Grundlagen und Fallstricke (Teil 1)

14:00
Ende Tag 1

Tag 2

09:00
Einführung
09:15
Block 1

Workshop Wirbelsäule : Kein Wirbel um die Wirbelsäule – Grundlagen und Fallstricke (Teil 2)

10:15
Pause
10:30
Block 2

Workshop Schulter: Schulterzucken war gestern – Radiologie der Schulter verständlich erklärt

13:30
Pause
13:40
Block 3

Low Signal? Not today ! – Das Abschlussquiz

14:30
Ende der Veranstaltung

Die Imaging Essentials Kurse sind magnificent!

PD Dr. med. Saif Afat (Initiator Imaging Essentials Kurse)

Kursverlauf

  • Live-Webinar Das Live-Webinar findet am Veranstaltungswochenende samstags und sonntags von 09:00 bis 15:00 Uhr statt. Sobald Sie sich zu einem Kurs angemeldet haben, werden Sie für den Zugriff auf die vorbereitenden Seminarunterlagen freigeschaltet und der Teilnahmelink für das zoom-Meeting versandt.

Teilnahmegebühren

Mitglieder(DRG, GPR, DGNR, DGMTR)350 €
Nichtmitglieder495 €

Hinweis zu Online-Seminaren:

  1. Sie benötigen einen Laptop/Computer mit Kamera und Mikrofon
  2. Installieren Sie Zoom, eine Software für Videokonferenzen, und legen Sie ein kostenfreies "Basic"-Konto an.
  3. Starten Sie die Anwendung und machen Sie einen Test von Video und Audio.
  4. Verwenden Sie ggf. ein LAN-Kabel für eine zuverlässigere Verbindung.

Weitere Module

Kontakt

Haben Sie weitere Fragen oder ein anderes Anliegen bezüglich unserer Strahlenschutzkurse? Treten Sie mit uns in Kontakt.

CB
Christina Bollenbeck für organisatorische Fragenoffice@roentgen-akademie.org